🥕👩🏼‍🌾 ANMELDEPHASE von 9.9. bis 18.9.2025
HERBSTWUNDER in der Erntewunder-Community
  • Monatliche Live‒Treffen via Zoom (keine Angst vor der Technik, wir unterstützen dich)
  • Online‒Kurse und Wissensbibilothek, die dich durch das Gartenjahr begleiten
  • Fachlicher Rat und Unterstützung bei deinen Fragen
  • Eine Community für Austausch, Wissen und das Feiern deiner Ernte‒Erfolge
4,98/5 empfehlen Kurse von Angelika Ertl
*Die Türen zur Community öffnen 2 bis 3 Mal pro Jahr.
Im Winter teure Tomaten, Karotten und Erdbeeren aus fernen Ländern kaufen? – NEIN DANKE
Selbstversorgung, das klingt oft nach riesigen Gemüsegärten, Vorratshaltung und kompletter Unabhängigkeit.
Doch für uns bedeutet es vor allem eines: Für sich selbst zu sorgen!
Es geht nicht darum, komplett unabhängig zu sein. Viel wichtiger ist, das wiederzuentdecken, was uns wirklich nährt. Jetzt im Herbst bedeutet das, altes Wissen rund um Wintersalate und Wintergemüse wieder aufleben zu lassen. 👩‍🌾 Im Herbst bereits für einen fruchtbaren Boder vorsorgen
❄️ Trotz Kälte knackigen Salat und Gemüse aus dem Garten holen
🫛 Eigenes Gemüse aus dem Vorratsschrank, das uns über den Winter trägt
Der Garten ist aber nicht nur ein Ort, an dem Nahrung wächst. Er ist auch ein Ort, an dem wir uns wieder verbinden: mit der Natur, mit unserer Gesundheit und mit dem ursprünglichen Gefühl, Teil von etwas Größerem zu sein.
Online-Kurs mit gemeinsamen Start am 18. September 2025
HERBSTWUNDER Von Wintersalaten bis Kompostieren
(8 wöchtenliche Module, die wir gemeinam in der Community absolvieren 🙂)
Erstes Live-Treffen mit Fragerunde am 18. September (Do.)
8 wöchentliche Module inkl. Arbeitsblätter Woche 1: Anbau von Wintersalaten (Du hast sofort nach der Anmeldung Zugriff auf das Modul 1) Woche 2: Pesto selbst machen Woche 3: Beettypen Woche 4: Kompostieren für eine nährstoffreiche Erde Woche 5: Unkomplizierte Beetanlage Woche 6: Himbeeren, Brombeeren & andere Hecken vorbereiten Woche 7: Fruchtbare Erde – gesunder Boden, gesunde Pflanze, gesunder Mensch Woche 8: Beete einwintern und fruchtbar machen
Was dich in der Community noch erwartet (jedes Monat)
1. Ein roter Faden durch das Gartenjahr
Jeden Monat ein neuer Minikurs, zu aktuell relevanten Gartenaufgaben – von Aussaat bis Ernte, von Hochbeet bis Kräuterwissen. Zukünftige Online-Kurse inkl. Arbeitsblätter:
  • Herbstwunder (September 2025)
  • Einlagern von frischem Gemüse (Oktober 2025)
  • Beete auftoppen & einwintern (November 2025)
  • Wintergespräche mit verschiedenen Experten (Dezember 2025)

2. Der Monatskompass
Ein Video zum jeweiligen Gartenmonat – was jetzt ansteht, welche Arbeiten wichtig sind, worauf du achten darfst.
3. Garten-Zeit mit Angelika
Monatliche Live-Calls via Zoom, in denen wir Fragen beantworten, Erfahrungen teilen und uns alle treffen.
Die nächsten Live-Termine via Zoom:
  • 18. September 2025
  • 16. Oktober 2025
  • 18. November 2025
  • 10. Dezember 2025
  • 20. Januar 2026

4. Monatlicher Gartenbrief
Inspirationen und Impulse, die über das Garteln hinausgehen – zu Gesundheit, Natur und dem, was uns als Gesellschaft bewegt.
5. Erntewunder-Bibliothek
Alle Kurse, Videos, PDF-Anleitungen und Rezepte auf einen Blick – schnell durchsuchbar, übersichtlich und immer verfügbar.
Bisher verfügbar:
  • Natürlicher Umgang mit Schädlingen
  • Ernteschwemme: Was tun, mit dem ganzen Gemüse?
6. Hilfe und fachlicher Rat
Per Chat oder E-Mail. Du möchtest deine Erde fruchtbarer machen, weißt aber nicht wie? Deine Pflanzen haben einen Schädlingsbefall? Du fragst dich warum deine Jungpflanzen so traurig aussehen? Schreib uns oder schick uns ein Foto.
7. Das Herzstück 💚

Unser geschützter Raum für Erfahrungsaustausch, Unterstützung und Feiern von Ernte-Erfolgen
Gärtnern bedeutet nicht nur, Beete anzulegen sondern auch, fachkundigen Rat zu bekommen, Erfahrungen auszutauschen und Ernte‒Erfolge gemeinsam zu feiern.
In den letzten 2 Jahren waren wir auf Facebook angewiesen.
Das Problem: Nicht jeder hat Facebook und uns war bewusst, dass sich auf Facebook nicht alle wohlfühlen.
Umso glücklicher sind wir, dass wir mit Hilfe einer regionalen Firma aus Graz eine Lösung gefunden haben, den Community‒Bereich direkt in unsere Kursplattform zu integrieren.
Ein sicherer Raum, direkt auf unserer Kursplattform. Und natürlich einfach und ohne technische Kenntnisse zu bedienen.
Community-Treffen (Frühling 2026)
Im Frühling 2026 wird es das erste Community-Treffen geben, zu dem du und deine Familie herzlich eingeladen sind.
Die monatlichen Live-Treffen via Zoom sind das Herzstück unserer Community. 💚
Hier entsteht Verbindung, Austausch und das Gefühl, gemeinsam auf einem Weg zu sein.
Doch so wertvoll diese Online-Treffen sind, wir möchten noch einen Schritt weitergehen: Uns auch in echt und in Farbe begegnen. 🙂
Für alle, die Lust haben, wird es ein persönliches Treffen geben. Ein Ort zum gemeinsamen Erleben, Lachen, Staunen und Gartengeschichten teilen. 🌱✨
Wo und wann genau, verraten wir euch schnellstmöglich. Natürlich ist deine ganze Familie herzlich willkommen.
Wir sind das Team hinter Erntewunder
ANGELIKA ERTL Deine Gastgeberin
Liebe Gartenfreunde, liebe Interessierte,
heute wissen viele Menschen nicht mehr, wie Gemüse, Kräuter oder Obst im eigenen Garten wachsen. Stattdessen gibt es überall verarbeitete Lebensmittel, Zucker und Fertiggerichte doch das ist nicht das, was uns wirklich nährt.
Ich möchte dich daran erinnern, wie einfach es sein kann, wieder einen Bezug zur Natur zu finden Schritt für Schritt, mit Freude und ohne Überforderung.
Als Biogärtnerin habe ich in den letzten 30 Jahren unzählige Fernsehauftritte für den ORF gemacht, hunderte Vorträge gehalten und tausende Menschen mit meinen Büchern inspiriert. Doch was mir am meisten am Herzen liegt: Menschen zusammenzubringen, die die Liebe zur Natur und zum eigenen Garten teilen und dabei Gemeinschaft erleben.
Deshalb haben wir die Erntewunder‒Community ins Leben gerufen.
Ein Ort, an dem wir uns austauschen, gegenseitig unterstützen und gemeinsam wachsen können. Hier findest du Antworten auf deine Fragen, Inspirationen für deinen Garten und Menschen, die so denken wie du.
Wir freuen uns darauf, diesen Weg gemeinsam zu gehen.

Alles Liebe,
Angelika 🌸
Lisa
Texte
Lisa ist Sparringspartnerin für Angelika und feilt an ihren Texten. Sie bringt Struktur und Klarheit in die Inhalte und hilft dabei, komplexe Gartenfragen verständlich und praxisnah aufzubereiten.
Laura
Technik
Laura gestaltet die Arbeitsblätter und sorgt dafür, dass alle Inhalte übersichtlich und ansprechend aufbereitet sind. Sie ist die kreative Kraft im Hintergrund, die Wissen und Inhalte so aufbereitet, dass du sie leicht umsetzen kannst.
Robert
Technik
Robert kümmert sich darum, dass technisch alles rund läuft. Vom Kurszugang bis zur Plattform. Wenn etwas nicht funktioniert oder Fragen auftauchen, kannst du auf die Unterstützung von Robert zählen.
Bilder sagen mehr als 1000 Worte! Sind diese Erntewunder unserer Teilnehmerinnen & Teilnehmer nicht traumhaft?
Warum wir die Türen nur 2 bis 3 Mal im Jahr öffnen
Unser Ziel ist nicht nur Wissensvermittlung, sondern der Aufbau einer starken Gemeinschaft und der Austausch unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Was pflanzt ihr heuer ins Hochbeet? Ich überlege, ob ich dieses Jahr mehr Kräuter dazunehme. Freue mich über eure Ideen! – Maria
Habt ihr Tipps gegen Schnecken? Angelika hat irgendetwas mit Sterzmehl vorgeschlagen hat das schon jemand getestet? – Daniela
Ich bin so happy! Meine ersten Radieschen sind da. Hatte schon Sorge, dass ich sie zu früh gesetzt habe. :) – Sabine
Auf Austausch wie diesen kommt es uns an und deshalb lassen wir neue Mitglieder nicht als Einzelkämpfer starten.
Durch regelmäßige Start‒Termine, können wir euch beim Ankommen und Kennenlernen bestmöglich unterstützen. Niemand fühlt sich alleine gelassen oder abgehängt.
Wenn du über den nächsten Start informiert werden möchtest, trage dich auf die Warteliste und unseren regelmäßigen Newsletter ein.
Das berichten Teilnehmerinnen nach einem unserer Online-Kurse.
Gisela schreibt:
Angelika weckt die Begeisterung fürs Gärtnern. Sie transportiert ihr Expertenwissen leicht verständlich auch für Gartenneulinge und schafft damit einen guten Einstieg in die Welt der Pflanzen.
Ingrid schreibt:
Sehr zu empfehlen! Ich bin begeistert 👍🔝
Gabriele schreibt:
Die vielen praktischen Tipps motivieren und erleichtern das Starten im eigenen Garten! 🥕👩🏻‍🌾
Karin Eder-Winkler schreibt:
Toll war einfach, dass alle Einheiten sehr interessant, hoch‒informativ, gut verpackt und eigentlich in aller Kürze rübergebracht wurden.
Als Draufgabe gab es dann noch die Informationen zum Ausdrucken, die ich alle in einer Mappe verstaut habe und bei Bedarf nachlesen kann.
Dankbar bin ich auch für deine so schnelle und effektive Antwort auf meine Frage, die ich an dich gestellt habe.
Vesi schreibt:
Herbstwunder ist eine gute Mischung aus kurzen Videos, Infomaterial und Live‒Video‒Meetings mit Angelika.
Mir hat das Format sehr gut gefallen. So gut, dass ich mir ein anschließendes Frühlingswunder gewünscht hätte :) Aber vielleicht kommt das ja noch.
Evelyn schreibt:
Die Vorträge waren für mich sehr informativ und anregend. Ich habe tolle Inspirationen mitgenommen aus den Kursen. Für einen Kurs über den Gartenaufbau/ Beete anlegen von A‒Z wäre ich sehr dankbar!
Sounds schreibt:
Sehr professionell, sympathisch und eine absolute Bereicherung. Danke für diesen tollen Kurs! Freu mich auf mehr.
Doris schreibt:
Es war spitze habe total viel gelernt!!
Auch schon vieles in die Tat umgesetzt mit Erfolg 💚
....und diese Saison starte ich mit meinem Hügelbeet...Lg
Gabriela Dokonal schreibt:
Es gab einen guten Überblick, aber auch viele detaillierte Tipps und Tricks. Mir hat ganz besonders die positive Einstellung zur Natürlichkeit gefallen und ich hatte den Eindruck, dass viel eigene Erfahrung dahinter steckt.
Anonym schreibt:
Mit Angelika wird das Gärtnern einfach, machbar und zur puren Lebensfreude! 🌱 Danke dafür! 🌟🌟🌟🌟🌟

Michaela Thaller schreibt:
Sehr informativ, nicht zu lang, für mich sehr interessant. Mir gefällt die Art von Angelika Ertl, wie sie ihr Wissen weiter gibt .
Anonym schreibt:
Bin begeistert von diesem Wissen und kann nur eine große Empfehlung aussprechen!
Gerlinde Schober schreibt:
Großartige, fesselnde Übermittlung!!! Der Tipp mit dem Einarbeiten der Pflanzenreste im Hochbeet war toll! Danke!
Viktoria schreibt:
Ich hatte mich so auf den Kurs gefreut. Die Videos waren großartig produziert und vor allem hat mir gefallen, dass alles so kompakt auf den Punkt gebracht wurde. Gerne wieder.
Ina Mehrfert schreibt:
Hochkompetent und eine wahre Expertin !
Maria schreibt:
Es war mein erster Online‒Kurs, an dem ich teilgenommen habe.
Anfangs hatte ich Sorge, dass mich die Technik überfordert. Aber es war alles ganz einfach und ich bin so glücklich, dass ich dabei war.
Astrid Ochensberger-Benkic
Garten-Hotel Ochensberger GmbH
Angelikas ansteckende Begeisterung, ihre Professionalität, ihr immenses Gartenwissen und ihre Fröhlichkeit machen ihre Kurse ganz besonders und verbreiten bei allen Teilnehmern eine nachhaltige Wirkung. Neben vielen praktischen Tipps und Tricks für den Garten, die große Lust machen zur Umsetzung, stehen ökologische Zusammenhänge, naturnahes Gärtnern und Klimaschutz im Mittelpunkt.
Hier entsteht ein neuer sinnvoller Blickwinkel für die Natur, der großen Spaß macht!

Univ.-Prof. DDr. Mag. Martin Grassberger
Facharzt für Gerichtsmedizin, Biologe
Wenn es um die fesselnde Vermittlung von Wissen und Weisheit rund um die Themen Selbstversorgung aus dem BioGarten, gesunde Kräuter und naturverbundenes Leben geht, dann ist Angelika Ertl einfach unschlagbar. Mit Leidenschaft, Witz und Charme begeistert sie ein breites Publikum, im Fernsehen und in ihren zahlreichen Kursen.



Verena Kassar
Leitung Gramm Akademie
Angelika Ertl ist eine hochprofessionelle Expertin in Bio Gärtnerei.
Ihre mitreißende Art zu präsentieren und ihre persönliche Beteiligung an wichtigen Zukunftsprojekten zeugen von ihrer Begeisterung und Unterstützung für nachhaltiges Gärtnern. Angelika ist zuverlässig, menschlich, packt überall selber mit an und versteht es, professionell mit den verschiedensten Menschen umzugehen und für die Natur zu begeistern. Ihre Leidenschaft ist inspirierend und macht sie zu einem wundervollen Menschen, mit dem es eine Freude ist zusammenzuarbeiten.
Jetzt anmelden.
Deine persönlichen Zugangsdaten erhältst du direkt nach der Anmeldung und hast sofort Zugriff auf alle bisher verfügbaren Kurse und auf das Modul 1 von "HERBSTWUNDER".
monatlich kündbar (Mindestlaufzeit 3 Monate)
€35
statt €48
Nach den ersten 3 Monaten kannst du deine Mitgliedschaft jederzeit ganz unkompliziert und ohne Angabe von Gründen kündigen.
jährlich kündbar
€350
statt €480
Bei jährlicher Zahlung verlängert sich deine Mitgliedschaft jeweils um ein weiteres Jahr. Du kannst sie jederzeit und ohne Angabe von Gründen kündigen.
lebenslanger Zugriff
€875
statt €1200
Du erhältst lebenslangen Zugriff auf alle bestehenden und neuen Inhalte. Es fallen keine weiteren Kosten mehr an. Der Zugriff bleibt erhalten, solange es die Community gibt und das sind hoffentlich viele Jahre.
Häufig gestellte Fragen
Ich habe bisher wenig Gartenerfahrung. Ist die Community trotzdem etwas für mich?
Ja, unbedingt! Die Erntewunder-Community ist für alle da, die sich für Selbstversorgung interessieren. Egal, ob du gerade erst beginnst oder schon erste Erfahrungen gesammelt hast. Wir holen dich genau da ab, wo du stehst.
Wie groß sollte mein Garten sein?
Du brauchst keinen riesigen Garten. Viele unserer Mitglieder starten mit ein paar Beeten, einem kleinen Stück Wiese oder am Balkon. Wichtig ist: Du hast Platz, um Gemüse anzubauen und den Wunsch, selbst aktiv zu werden.
Brauche ich viel Zeit, um mitzumachen?
Du entscheidest, wie viel du umsetzen möchtest. Manche Mitglieder starten mit einem Hochbeet, andere legen mehrere Beete an. Jeder Schritt zählt und wir sind da, um dich zu unterstützen.
Wie kann ich mich mit anderen Mitgliedern austauschen?
In unserer geschützten Community-Gruppe direkt in der Kursplattform.
Dort kannst du Fragen stellen, Fotos teilen, deine Erfolge zeigen und genauso von den Erfahrungen anderer lernen.
Kann ich Fragen stellen, die vielleicht schon oft gestellt wurden?
Ja, unbedingt! In der Erntewunder-Community gibt es keine „blöden Fragen“. Gerade wenn du etwas fragst, was andere schon einmal gefragt haben, profitieren alle davon – weil es oft die vermeintlich „einfachen“ Dinge sind, die viele beschäftigen.
Du hast eine andere Frage?
Schreibe uns gerne an: hallo@erntewunder.com
Anmeldefrist: 9.9. bis 18.9.2025
Jetzt anmelden
Wir öffnen die Türen nur 2 bis 3 Mal im Jahr. Das nächste Mal ist eine Anmeldung vermutlich erst im Frühling 2026 möglich.
00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden
4,98/5 empfehlen Kurse von Angelika Ertl
© 2024 Erntewunder. Alle Rechte vorbehalten